Im Spital Männedorf ist Künstliche Intelligenz kein theoretisches Konzept, sondern bereits gelebte Realität. Mit der Einführung von Klara, einer digitalen KI-Assistentin, wurde ein wichtiger Schritt in Richtung digital unterstützter Pflege und smarter Spitalprozesse gemacht.
In einer ersten Phase wurde Klara direkt im Alltag von über 50 Mitarbeitenden getestet – und das mit durchweg positivem Feedback. Ob auf Station, in der Pflege oder im administrativen Bereich: Klara hilft dort, wo Zeit knapp ist und Verlässlichkeit zählt.
Was Klara kann:
- Beantwortet Fragen rund um Abläufe, SOPs und Zuständigkeiten
- Unterstützt mit klaren, verständlichen Informationen in Echtzeit
- Spart Zeit, indem sie häufig gesuchte Inhalte sofort bereitstellt
- Entlastet das Spitalteam in einem oft hektischen Arbeitsumfeld
🎥 Einblick gefällig?
Im Video zeigen wir, wie Klara bereits heute funktioniert und welchen Unterschied sie im Alltag macht.
Und das ist erst der Anfang:
Klara wird nun schrittweise weiter ausgerollt und künftig noch mehr Bereiche des Spitals unterstützen, von der Pflege über Fachabteilungen bis hin zu projektbezogenen Aufgaben.
Das Projekt zeigt eindrücklich, wie digitale Assistenten konkret entlasten können und wie KI so eingesetzt wird, dass sie Mitarbeitende stärkt statt ersetzt.
Wir danken dem Spital Männedorf für das Vertrauen und freuen uns auf die nächsten Entwicklungsschritte mit Klara.
