June 15, 2025

Coorpix an der FHNW: Daten als strategischer Erfolgsfaktor

Daten sind weit mehr als nur Zahlen. Richtig genutzt, bilden sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen, nachhaltige Strategien und echte Innovation. Genau darum geht es im Weiterbildungsprogramm CAS Business TechInnovation & Transformation an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Unsere Gründer Luca Sidler und Milan Jovanovic wurden eingeladen, im Rahmen dieses CAS ihr Know-how zum Thema „Data as a Strategic Asset“ zu teilen. Dabei zeigen sie, wie Unternehmen den Wert ihrer Daten erkennen, gezielt nutzen und daraus konkreten geschäftlichen Nutzen ziehen können.

Der Fokus liegt auf einem realitätsnahen Verständnis dafür, was datengetriebenes Arbeiten im Unternehmensalltag tatsächlich bedeutet. Neben theoretischen Grundlagen stehen Praxisbeispiele, Erfahrungswerte und konkrete Anwendungsfelder im Zentrum.

Unsere zentralen Botschaften:

  • Ohne strukturierte Daten fehlt die Basis für Fortschritt
  • Ohne gelebte Prozesse bleibt das Potenzial ungenutzt
  • Ohne Strategie fehlt die nachhaltige Wirkung

Wir danken Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas und der FHNW herzlich für die Einladung und das Vertrauen. Es freut uns, einen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation digitaler Entscheiderinnen und Entscheider zu leisten.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Neuzugang im Advisory Board: Claudio Mirti verstärkt Coorpix mit Microsoft-Expertise
Claudio ist Senior Solution Engineer für Advanced Analytics & AI in EMEA bei Microsoft und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz und skalierbare Cloud-Anwendungen. Seine Expertise wird uns dabei unterstützen, unsere technologischen Lösungen noch konsequenter an internationalen Best Practices auszurichten.
Klara – Digitale Assistenz im Spitalalltag wird Realität
Im Spital Männedorf ist Künstliche Intelligenz kein theoretisches Konzept, sondern bereits gelebte Realität. Mit der Einführung von Klara, einer digitalen KI-Assistentin, wurde ein wichtiger Schritt in Richtung digital unterstützter Pflege und smarter Spitalprozesse gemacht.
Coorpix im Austausch mit SPEDLOGSWISS: Gemeinsam Logistik zukunftsfähig gestalten
Die Zukunft der Logistik entsteht nicht im Alleingang. Sie entsteht dort, wo Branchenexpertise auf Technologie trifft – und wo Unternehmen bereit sind, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Genau in diesem Geist fand unser Austausch mit dem Verband SPEDLOGSWISS statt.