June 26, 2025

Digitalisierung im Tourismus: Coorpix begleitet Graubünden Ferien bei der digitalen Standortbestimmung

Digitalisierung im Tourismus bedeutet mehr als Onlinebuchung und Social Media. Es geht um ganzheitliche Datenflüsse, klare Prozesse und eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur. Genau dort setzt die Zusammenarbeit zwischen Coorpix AG und Graubünden Ferien an.

Im Rahmen eines Deep Dive Assessments durften wir gemeinsam mit dem Team von Graubünden Ferien die digitale Ausgangslage analysieren. Ziel war es, zentrale Fragen zur technologischen Basis und den digitalen Potenzialen des Unternehmens zu klären, strukturiert, praxisnah und mit Blick auf zukünftige Entwicklungen im Tourismus.

Im Zentrum des Assessments standen:

  • Das Verstehen bestehender Datenflüsse und der Systemlandschaft
  • Die Identifikation von manuellen Aufwänden im Alltag
  • Das Sichtbarmachen konkreter Automatisierungspotenziale
  • Die Strukturierung und Priorisierung digitaler Handlungsfelder

Klar ist: Künstliche Intelligenz kann nur dann Wirkung entfalten, wenn die Grundlagen stimmen. An genau diesen Grundlagen arbeiten wir nun gemeinsam weiter, mit dem Ziel, digitale Technologien dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert bringen.

Graubünden ist nicht nur landschaftlich eine Vorzeigeregion, sondern zeigt auch in der digitalen Entwicklung Ambitionen und Weitblick. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem engagierten und zukunftsorientierten Team.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Neuzugang im Advisory Board: Claudio Mirti verstärkt Coorpix mit Microsoft-Expertise
Claudio ist Senior Solution Engineer für Advanced Analytics & AI in EMEA bei Microsoft und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz und skalierbare Cloud-Anwendungen. Seine Expertise wird uns dabei unterstützen, unsere technologischen Lösungen noch konsequenter an internationalen Best Practices auszurichten.
Klara – Digitale Assistenz im Spitalalltag wird Realität
Im Spital Männedorf ist Künstliche Intelligenz kein theoretisches Konzept, sondern bereits gelebte Realität. Mit der Einführung von Klara, einer digitalen KI-Assistentin, wurde ein wichtiger Schritt in Richtung digital unterstützter Pflege und smarter Spitalprozesse gemacht.
Coorpix im Austausch mit SPEDLOGSWISS: Gemeinsam Logistik zukunftsfähig gestalten
Die Zukunft der Logistik entsteht nicht im Alleingang. Sie entsteht dort, wo Branchenexpertise auf Technologie trifft – und wo Unternehmen bereit sind, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Genau in diesem Geist fand unser Austausch mit dem Verband SPEDLOGSWISS statt.